Gameboy

Gameboy
Gameboy,
 
allgemeine Bezeichnung für kleinformatige, tragbare Spielecomputer, die sich von der 1989 unter der Markenbezeichnung »Game Boy« (Abk. GB, dt. »Spieljunge«) eingeführten Spielekonsole der Firma Nintendo herleitet. Spiele-Software wird im Game Boy und verwandten Produkten über Steckmodule (EPROM) geladen. Die batteriebetriebenen, etwa taschenrechnergroßen Gameboys sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt, da man sie überall hin mitnehmen kann. Nintendos erster Gameboy hatte als Anzeige ein monochromes LCD und als Hauptprozessor den 8-Bit-Prozessor Z80. Seine Außenmaße betrugen 9 × 14,5 × 3,2 cm. Die Steuerung erfolgte mittels einiger auf dem Gehäuse befindlichen Tasten oder eines extern angeschlossenen Eingabegeräts. Seit 1989 wurden weltweit über 110 Millionen Einheiten verkauft. 1996 kam der mit 12,4 × 7,6 × 2,3 cm noch kleinere »Game Boy Pocket« (»GB Tasche«) heraus.
 
1998 wurde der Game Boy Color (»GB Farbe«) mit einem farbigen LCD-Display auf den Markt gebracht. Die Bildschirmauflösung betrug 160 × 140 Pixel, die Größe entsprach der des GB Pocket. Allerdings konnten nur 56 von 32 768 möglichen Farben gleichzeitig dargestellt werden. Der GB Advanced (»fortgeschrittener GB«) löste 2000 dieses Modell ab. Er misst 8,2 × 14,5 × 2,5 cm, arbeitet mit einem 32-bit-Prozessor und besitzt einen TFT-Bildschirm mit einer Auflösung von 240 × 160 Pixel, der bereits 511 der 32 768 Farben gleichzeitig darstellen kann. Anders als seine Vorgänger ist der Advanced horizontal ausgerichtet, d. h., die Bedienelemente sind links und rechts des Monitors angebracht. Der GB Advanced besitzt zusätzlich eine Schnittstelle, über die mehrere GB-Advanced-Einheiten miteinander verbunden, an einen Drucker angeschlossen und mit dem Internet verbunden werden können.

* * *

Game|boy ® ['ge:mbɛy], der; -[s], -s [engl., aus: game = Spiel u. boy = Junge]: kleines, in der Hand zu haltendes elektronisches Gerät für bestimmte Spiele in der Art von Computerspielen (die bes. Schnelligkeit u. Geschicklichkeit erfordern): Ich sitze seit Monaten ... zu Hause, spiele mit meinem G. (Spiegel 10, 1993, 248); LCD-Bildschirme von Laptops oder -s enthalten Krebs erregende Substanzen (Focus 3, 1993, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GameBoy — Game Boy Hersteller Nintendo Typ Handheld Konsole Generation 3. Generation …   Deutsch Wikipedia

  • Gameboy — Game Boy Hersteller Nintendo Typ Handheld Konsole Generation 3. Generation …   Deutsch Wikipedia

  • Gameboy — [[t]ge͟ɪmbɔɪ[/t]] Gameboys N VAR A Gameboy is a small portable computer that is specially designed for people to play games on. [TRADEMARK] …   English dictionary

  • GameBoy Color — Game Boy Hersteller Nintendo Typ Handheld Konsole Generation 3. Generation …   Deutsch Wikipedia

  • GameBoy Pocket — Game Boy Hersteller Nintendo Typ Handheld Konsole Generation 3. Generation …   Deutsch Wikipedia

  • Gameboy Color — Game Boy Hersteller Nintendo Typ Handheld Konsole Generation 3. Generation …   Deutsch Wikipedia

  • Gameboy Pocket — Game Boy Hersteller Nintendo Typ Handheld Konsole Generation 3. Generation …   Deutsch Wikipedia

  • GameBoy Advance — Game Boy Advance  Ne doit pas être confondu avec Game Boy, Game Boy Color, Game Boy Advance SP ou Game Boy Micro. Game Boy Advance …   Wikipédia en Français

  • Gameboy Advance — Game Boy Advance  Ne doit pas être confondu avec Game Boy, Game Boy Color, Game Boy Advance SP ou Game Boy Micro. Game Boy Advance …   Wikipédia en Français

  • GameBoy Micro — Game Boy Micro  Ne doit pas être confondu avec Game Boy, Game Boy Color, Game Boy Advance ou Game Boy Advance SP. Game Boy Micro …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”